Milling
Milling
Was ist Milling?
Das Milling oder das Fräsen bezeichnet eine entscheidende Technik in der Stahlproduktion und im Stahlhandel. Es ist ein Metallbearbeitungsprozess, der eine gezielte Form aus einem Rohling herstellt oder für genaue Abmessungen sorgt. Der Begriff "Milling" kommt vom englischen "to mill" und bedeutet "fräsen".
Wie funktioniert Milling?
Der Prozess des Milling findet im Allgemeinen in einer Fräsmaschine statt. Hierbei wird der Rohteil auf einem Schlitten montiert, der sich in mehrere Richtungen bewegt (horizontal, vertikal, diagonal). Es ist das Schneidwerkzeug, das um sein Achsen rotiert und dadurch Material von dem Rohteil entfernt. In der modernen Fertigung sind computergesteuerte Fräsmaschinen, auch CNC-Maschinen genannt, sehr verbreitet.
Anwendung des Milling in der Stahlproduktion
In der Stahlproduktion spielt das Milling eine zentrale Rolle, da es zur Herstellung der unterschiedlichsten Teile verwendet wird – von kleinen Schrauben bis hin zu großen Trägern. Dieser Prozess ermöglicht es, sehr spezifische und komplexe Formen mit hoher Genauigkeit zu produzieren. Das hat hohen Einfluss auf die Qualität des Stahls, was wiederum Auswirkungen auf den Verkaufspreis im Handel hat.
Milling und Stahlhandel
Im Stahlhandel ist es wichtig, die Milling-Technik zu kennen und zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht es, die Qualität der angebotenen Produkte besser einzuschätzen und damit ihrer Wertigkeit für den Kunden. Es hilft auch dabei, zu verstehen, warum bestimmte Stahlprodukte teurer sind als andere.
Blog Posts with the term: Milling

The article provides an in-depth look at the metal production process, from mining and refining ores to primary forming and secondary processes like heating, forming, cooling. It also explores different types of metal production methods including forging, casting, drawing/forming/machining, extrusion/cutting,...

The article explains the essential materials and processes involved in steel production, highlighting iron ore, carbon (coke), limestone, manganese, aluminum, and zinc as key components. It details how these elements are processed through smelting and alloying to enhance properties like...

Metal manufacturing involves techniques like forming, machining, casting, joining, and finishing to create products from raw materials. Understanding these processes is essential in the industry; additional methods include extrusion, stamping, deep drawing, and shearing. Heat treatment alters metal properties through...

The manufacturing of steel almirahs involves a blend of art and science, utilizing precision machinery like lathes, drills, milling machines, and section bending tools to transform raw steel sheets into intricately designed and functional furniture pieces....

The steel production casting process involves melting raw materials, refining the molten metal, and pouring it into molds to shape solid products with controlled cooling to prevent defects. The variety of cast steels is determined by carbon content and alloying...